5 Tage – Sommer Workshop an der Töpferscheibe

Entdecke einen fünftägigen Sommer Spezial Töpferkurs – perfekt, um kreativ zu werden!

für Anfänger:innen und Fortgeschrittene

Möchtest du in entspannter Atmosphäre das Töpfern an der Drehscheibe erlernen oder deine Fähigkeiten vertiefen? Dieser intensiv Workshop ist perfekt für alle, die gemeinsam in einer kleinen Gruppe (bis zu 5 Personen) fünf Tage lang kreativ werden möchten!

Was dich erwartet:

  • Vielseitiges Töpfer-Training: Lerne die Technik des Drehens kennen und stelle eigene Becher, Tassen, Teller, Vasen und mehr her.
  • Professionelle Anleitung: Entdecke die vielfältigen Möglichkeiten des Materials Ton und setze deine Ideen kreativ um.
  • Zeit zum Ausprobieren: Nutze ausreichend Gelegenheit, um deine Stücke zu gestalten und zu perfektionieren.
  • Highlight: Besuch bei der KPM (Königliche Porzellan Manufaktur) inklusive Führung – erfahre, wie die feinen Porzellanstücke entstehen.
  • Abschluss: Am letzten Tag glasierst du deine Werke selbst und kannst sie nach dem Glasurbrand stolz mit nach Hause nehmen.

Der Ablauf im Überblick:

  • Tag 1: Drehen (10-14h)
  • Tag 2: Abdrehen, Drehen, Teller herstellen (10-15.30h, ½ Std. Pause)
  • Tag 3: Abdrehen, Henkeln, spezielle Formen üben (10-15.30h, ½ Std. Pause )
  • Tag 4: Besuch Königliche Porzellan Manufaktur – KPM (10-12h KPM, 13-15h drehen)
  • Tag 5: Glasieren (10-12h)

Lust auf kreative Sommerzeit? Dann sichere dir jetzt deinen Platz!

Hast du Fragen? Melde dich gerne telefonisch oder per E-Mail – Ich freue mich auf eine inspirierende und kreative Zeit mit dir!

Was ist in den Kurskosten enthalten?

Der fünftägige Sommer Spezial Töpferkurs an der Drehscheibe findet in meiner Keramikwerkstatt in Kreuzberg statt. Für 690 Euro + 39 € KPM Besuch pro Person Teilnahmegebühr erhältst du insgesamt zwanzig Stunden intensive Einführung in das Töpfern inklusive Material. In diesem Kurs kannst du mehrere Keramikstücke selbst erschaffen und 10 deiner Stücke (bis 10 x 10 cm) auswählen. Du kannst deine Keramikstücke nach 4-6 Wochen während der Öffnungszeiten bei mir in der Werkstatt abholen und mit nach Hause nehmen.

Für Teilnehmer:innen außerhalb Berlins sende ich eure fertigen Stücke gegen eine Gebühr von 30 € (bis 5 kg, Maße 120x60x60 m3) innerhalb Deutschlands zu.

Wo findet der Wochenend-Workshop an der Drehscheibe in Berlin statt?

Alle Kurse finden in der Laden-Werkstatt von juuli Keramikdesign in der Wrangelstraße 25 in Berlin Kreuzberg statt.


Lust auf kreative Sommerzeit? Dann sichere dir jetzt deinen Platz!

Einfach auf den Button Termin buchen klicken

Hier noch einige Antworten auf die wichtigsten Fragen:

Wie viele Teilnehmer:innen sind in dem fünftägigen Sommer Spezial Töpferkurs an der Drehscheibe dabei?

Der Kurs findet ab 3 Teilnehmenden statt, maximal können 5 Personen gleichzeitig teilnehmen.

Wer kann an dem Kurs teilnehmen und was ist die Kurssprache?

Alle meine Keramikkurse richten sich an Erwachsene ab 18 Jahren. Meine Kurse finden immer auf Deutsch statt, eine englischsprachige Übersetzung ist leider nicht möglich.

Was muss ich in der Vorbereitung beachten?

Lange Fingernägel sind an der Drehscheibe und beim Töpfern allgemein eher störend. Armbänder und Ringe während des Kurses bitte abnehmen. Wenn du lange Haare hast, bringe dir am besten Haarbänder oder Spangen mit, um die Haare hochzubinden. Allgemein ist das Töpfern kein sauberes Handwerk, das meiste lässt sich jedoch ausbürsten oder waschen. Ziehe daher am besten Kleidung und Schuhe an, wo das kein Problem ist und bring dir zum Schutz auch gern eine Schürze mit. Es macht einfach mehr Spaß, wenn du nicht aufpassen musst, dich nicht dreckig zu machen.

Was passiert, wenn ich spontan doch nicht am Kurs teilnehmen kann?

Bitte habt Verständnis dafür, dass die Anmeldungen für den fünftägigen Sommer Töpferkurs an der Töpferscheibe in Berlin verbindlich sind. Du kannst deinen Kurs bis zu 14 Tage vor Kursbeginn stornieren. Nach Ablauf dieser Frist ist leider keine Rückerstattung mehr möglich. Beim Versäumen eines Kurstages des fortlaufendes Kurses kann dieser leider nicht nachgeholt werden.

Ich möchte gern mehr als zehn Stücke mit nach Hause nehmen, geht das?

Wenn du in dem Kursende mehrere Stücke getöpfert hast und mehr als zehn davon (ist in den Kursgebühren enthalten) mitnehmen möchtest, dann kannst du diese Stücke gern gegen eine kleine Gebühr erwerben.

Kann ich einen Gutschein für einen Töpferkurs verschenken?

Ich verkaufe aus organisatorischen Gründen leider keine Gutscheine. Ihr könnt aber natürlich einen Kurstermin bei mir buchen und die Teilnahme für den oder die Beschenkte bezahlen und verschenken. Oder aber ihr bastelt selbst einen Gutschein und verschenkt diesen. Dann kann die beschenkte Person sich den Termin für einen Töpferkurs in Berlin selbst aussuchen.

Du hast noch Fragen?

Ich gebe mir große Mühe, alle E-Mails zu beantworten. Da es mittlerweile aber so viele sind, bin ich telefonisch besser zu erreichen. Melde dich gern zu den Öffnungszeiten (Mittwoch bis Freitag zwischen 13 und 18 Uhr sowie samstags von 12 bis 17 Uhr unter: .